Ransomware-Angriffe
Last updated
Last updated
Ransomware ist eine bösartige Software oder Malware, die entwickelt wurde, um die Daten eines Opfers zu verschlüsseln oder den Zugriff darauf zu blockieren. Die Angreifer fordern dann ein Lösegeld (Ransom) von ihrem Opfer, um die verschlüsselten Daten freizugeben oder den Zugriff darauf wiederherzustellen.
Ransomware kann auf verschiedene Weisen verbreitet werden, einschliesslich infizierter E-Mail-Anhänge, schädlicher Downloads, Drive-by-Downloads von infizierten Websites und sogar über infizierte USB-Laufwerke.
Die Hauptfunktion von Ransomware besteht darin, die Daten auf dem betroffenen Computer oder Netzwerk zu verschlüsseln. Dies bedeutet, dass die Dateien unlesbar werden, es sei denn, das Opfer hat den richtigen Entschlüsselungsschlüssel.
Nachdem die Daten verschlüsselt wurden, zeigt die Ransomware eine Lösegeldforderung auf dem Bildschirm des Opfers an. Diese Forderung enthält Anweisungen, wie das Lösegeld bezahlt werden soll, oft in Form von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Monero.
Es wird dringend davon abgeraten, das geforderte Lösegeld zu zahlen, da dies keine Garantie dafür bietet, dass die Angreifer die verschlüsselten Daten tatsächlich freigeben. Ausserdem kann das Bezahlen von Lösegeld die Kriminellen ermutigen, weitere Angriffe durchzuführen.
Um sich vor Ransomware-Angriffen zu schützen, sollten regelmässig Sicherungskopien aller wichtigen Daten erstellt und offline gespeichert werden. Aktuelle Antivirensoftware und Sicherheitsupdates sollten ebenfalls auf dem Computer installiert sein. Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anhängen und dem Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen ist ebenfalls wichtig.
In einigen Fällen haben Sicherheitsforscher Entschlüsselungstools entwickelt, um Opfern von Ransomware zu helfen. Diese Tools können dazu beitragen, die verschlüsselten Daten ohne Zahlung des Lösegelds wiederherzustellen.
Die Verwendung von Ransomware ist illegal, und diejenigen, die Ransomware-Angriffe durchführen, können strafrechtlich verfolgt werden. Die Strafen variieren je nach Land, können jedoch erheblich sein.
Ransomware-Angriffe sind eine ernsthafte Bedrohung für Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen weltweit. Es ist wichtig, proaktive Schutzmassnahmen zu ergreifen, um sich vor solchen Angriffen zu schützen, und im Falle eines Angriffs angemessen zu reagieren, ohne das geforderte Lösegeld zu zahlen.
Sicherheitstool für die kostenlose Sicherheitsprüfung von VirusTotal, die Websites mit über 70 Antivirenscannern und URL/Domain-Blacklisting-Diensten überprüft, um verschiedene Arten von Malware und andere Computerbedrohungen zu erkennen. Testen Sie mal, aber Achtung keine Gewähr!